Aktuelles
DÉAMBULATION ON LIGNE – DER ADVENTKALENDER 2011
Hier geht es zum Adventkalender >>>
Maria Reiner über die Veranstaltungreihe Déambulationen …
Über die DÉAMBULATION ON LIGNE
Die Managerie veranstaltet Dèambulationen in verschiedensten Formen. Dèambulation ist französisch und bedeutet übersetzt Herumwandern, Wandeln, Schlendern. Die Déambulationen der Managerie sind Rundgänge, Einblicke, Interaktionen bei denen die Managerie mit ihrer Umgebung in Kontakt tritt. Dèambulationen sind zum Einen eine Herzensangelegenheit und zum Anderen eine Präsentation für Institutionen, Personen, Kollektive, die in irgendeinem Kontakt zur Managerie stehen und aus der KREATIVWIRTSCHAFT oder freien Kunst- und Kulturszene kommen.
Die Managerie, gegründet 2010, bietet Kulturmanagement für die freie Kunst- und Kulturszene österreichweit und darüber hinaus. Alle Infos dazu gibt es unter www.managerie.at/diemanagerie
Dieses Projekt entsteht auf Eigeninitiative der Managerie.
Wozu eine DÉAMBULATION ON LIGNE
+ Werbung und Präsentation der Betriebe und Menschen in einem homogenen Arbeitsumfeld und darüber hinaus
+ Werbung mit einfachen, alternativen und wirkungsvollen Mitteln
+ gegenseitige Vernetzung
+ Austausch von Ressourcen und Ankurbelung der Zusammenarbeit untereinander
+ Wissenstransfer und Einblick in die Arbeit der Menschen untereinander und nach aussen.
+ Weitergabe der Materialien (Videos, Fotos, etc.) an die Menschen und Betriebe zur Eigenverwendung und Be-Werbung, sowie an Tourismusverbände in Graz, Bildunginstitutionen und auf Anfrage.
Der diesjährige Adventkalender steht unter dem Titel DÉAMBULATION ON LIGNE und ist ein Spaziergang der Managerie durch ihre Umgebung.
Den Adventkalender des Vorjahres – die DÉAMBULATION ON LIGNE 2010 können Sie hier nachsehen!
+ + +
GEWONNNEN!!!
20. VCÖ-Mobilitätspreis 2011 in der Kategorie „Bewusstseinsbildung und Kommunikation“
für das ausgezeichnete Projekt „Die Stadt liegt dir zu Füßen“.
Fotocredit: VCÖ
Von links nach rechts: VCÖ-Geschäftsführer Willi Nowak, Umweltminister Niki Berlakovich, Gudrun Uranitsch (Stadt Graz), Maria Reiner (Managerie), Martin Kroißenbrunner (Stadt Graz), ÖBB-Chef Christian Kern, bmvit-Generalsekretär Herbert Kasser
Wenn wir spazieren und flanieren, wenn wir laufen oder walken, gehen und schlendern, dann bedienen wir uns einer der natürlichsten Formen der Bewegung – wir gehen zu Fuß! Nicht nur umweltfreundlich und gesund, sondern vor allem als Erlebnis für die Sinne gestalten sich die Wege auf den eigenen Beinen: Wer zu Fuß geht, hört sieht und fühlt die Besonderheiten der Stadt und ihrer Menschen intensiver und vielfältiger!
Graz als Stadt der Sanften Mobilität hat es sich 2011 zur Aufgabe gemacht, das Erlebnis Gehen wieder zum Leben zu erwecken. Mit einem bunten Programm voller Überraschungen und Aktionen wurde den GrazerInnen von Mai bis September die Stadt zu Füßen gelegt.
Im Programm: Himmelwärts gerichtete Spaziergänge, die Spazierpapierbörse und spannende Erlebnisse im Haus des Gehens.
Da ging was!
Die Stadt liegt Dir zu Füßen! bis 4. Mai bis 24. September 2011!
www.managerie.at/die-stadt-liegt-dir-zu-fuessen
www.graz.at/grazsteigtum
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
STUDIO DAN können Sie buchen!
PROGRAMME 2011 & 2012
Link zu Studio Dan
Kontakt Studio Dan
Daniel Riegler
T +43–699–1925 3552
studiodan@mur.at
PR & Booking / Studio Dan
Maria Reiner
M a n a g e r i e :: kulturelles Projektmanagement