Designmarkt EDELSTOFF
Der Designmarkt Edelstoff als Höhepunkt des diesjährigen „design monat graz“
Österreichs wichtigster Design- und Modemarkt wandert zum zweiten Mal durchs Land und macht am 31. Mai und 1. Juni 2014 Station in Graz. Mehr als 60 DesignerInnen aus dem In- und Ausland präsentieren ihre neusten Kreationen.
DESIGNMARKT Edelstoff unter dem Motto „Edelstoff goes Graz“ in Kooperation mit CIS – Creative Industries Styria
31. Mai und 1. Juni 2014, jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr
designHalle Graz: Lazarettgürtel 62, 8020 Graz
Designmarkt Edelstoff zum ersten Mal in Graz
Der „design monat graz“ holt im Mai Designschaffende aus allen Kreativdisziplinen vor den Vorhang. Den krönenden Abschluss in der designHalle Graz macht dabei der Designmarkt Edelstoff, bei dem über 60 Nachwuchs-DesignerInnen aus Österreich, Bulgarien, Tschechien, Deutschland, Ungarn, Italien, Kroatien, Serbien und Slowenien ihre Kollektionen und Produkte zeigen. Eine gute Mischung aus den Bereichen Mode, Accessoires, Schmuck, Wohninterieur, Produktdesign und Kunst versprechen ein umfangreiches und spannendes Angebot für die interessierten BesucherInnen. Die designHalle fungiert an diesem Wochenende nicht nur als Pilgerort für das designaffine Publikum sondern auch als Sidelocation des Springfestivals, das Jahr für Jahr 1000de Musikfans nach Graz holt.
Aus über 150 Bewerbungen ausgewählt
„Wir haben für den Grazer Designmarkt über 150 Bewerbungen von jungen DesignerInnen erhalten und sind uns sicher, dass wir daraus wirklich die kreativsten und spannendsten AusstellerInnen ausgewählt haben“, erzählen Simone Aichholzer und Sabine Hofstätter, die beiden Veranstalterinnen des Designmarkts: „Wir legen besonders Wert auf die Kreativität und Originalität, die Qualität und die Präsentation der Produkte. Knapp 40 der über 60 DesignerInnen kommen aus Österreich; darunter sind natürlich auch Grazer Labels wie fairytailors, mapbagrag, knall.bunt, Plural, Posh N Style, Zerum. Ein Vorbeischauen zahlt sich also auf alle Fälle aus!“
Simone Aichholzer (li) & Sabine Hofstätter (re) sind die Organisatorinnen
des Designmarkt Edelstoff. Foto: © Gregor Schweinester
Auf die Förderung von Nachwuchstalenten wird besonders Wert gelegt
Neben etablierten Labels bietet der Designmarkt Edelstoff vor allem kleinen, oft noch sehr jungen DesignerInnen die Möglichkeit ihre Produkte zu präsentieren. Deshalb gibt es eine reduzierte Standplatzgebühr für alle, die ihr Label innerhalb des letzten Jahres gegründet haben. Den SchülerInnen der Modeschule Graz wurde ein Gratisstand angeboten, damit sie ihre neuesten Kreationen im Rahmen von Edelstoff goes Graz präsentieren können.
Die BesucherInnen bekommen immer die neuesten Trends zusehen, auch das Grund für den Erfolg der Edelstoff Designmärkte in Österreich. Im Vorfeld werden alle teilnehmenden Labels auf der Facebook-Seite von Edelstoff vorgestellt.
Ein weiterer JungdesignerInnen-Bonus: der Grünteesoftdrink „all i need“ übernimmt die Standgebühr für das Label mit den meisten Likes bei den Präsentationen auf Facebook und stellt ihnen einen Messevorrat „all i need“ zur Verfügung.
Die Edelstoff Designmärkte gibt es seit 2012
Die Veranstalterinnen Sabine Hofstätter und Simone Aichholzer hatten vor vielen Jahren eine Idee und vor knapp zwei Jahren wurde diese dann endlich umgesetzt: „Wir dachten, was in London und Berlin funktioniert, muss doch auch in Österreich möglich sein! Und damit hatten wir wohl recht, schließlich gibt es auch bei uns jede Menge Gleichgesinnte, die den Einheitsbrei der Modeketten satt haben und nach kreativen Alternativen zur Massenproduktion suchen.“ Nach zwei großen und zwei kleinen Designmärkten in Wien wurde letztes Jahr der erste „Wandertag“ organisiert und JungdesignerInnen im „Edelstoff goes Klagenfurt“ präsentiert. „Wir freuen uns natürlich umso mehr, dass Edelstoff heuer in Kooperation mit CIS in Graz die Erfolgsgeschichte der Designmärkte weiterschreiben kann“, betonen die beiden Edelstoff-Gründerinnen stolz.
Jede und jeder ist eingeladen!
Alles in allem wird Ende Mai ein Fest des jungen Designs in Graz gefeiert. Die passende Musik zum Designmarkt kommt von Mrs. Lovett und Wild Evel – Rhythm and Blues, Rock ‚N‘ Roll, 50’s and Soul.
Ende August wandert der Designmarkt dann weiter nach Klagenfurt um das Versprechen einzulösen, Österreichs wichtigste Plattform für junges Design zu sein. Für alle, jeden und überall. Dazu laden wir in Graz herzlich ein!
Weitere Edelstoff-Märkte 2014
26. und 27. April, ehem. ANKER EXPEDITHALLE, Wien
31. Mai und 01. Juni, designHalle Graz
23. und 24. August, Stadthaus Klagenfurt
20. und 21. September, ehem. ANKER EXPEDITHALLE, Wien
DESIGNMARKT Edelstoff unter dem Motto „Edelstoff goes Graz“
Datum: Samstag 31.Mai und Sonntag 01. Juni 2014
Ort: designHalle Graz, Lazarettgürtel 62, 8020 Graz
Uhrzeit: jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr
Musik: Mrs. Lovett und Wild Evel
Gastronomie: Gaumenkino, Kürbis & Kuchen, Espressomobil
Initiatorinnen: Sabine Hofstätter & Simone Aichholzer
Eintritt – Unkostenbeitrag: EUR 2,-
DOWNLOAD PRESSEMATERIAL (Klick mit rechter Maustaste -> Ziel speichern unter …):
– Download Fotos gesamt gezippt – Alle Fotos können kostenfrei unter Angabe des Copyrights oder ©LABELNAME verwendet werden.
– Download Pressetext als .pdf
– Download Pressetext als .doc
KONTAKT EDELSTOFF
Sabine Hofstätter, 0043 (0)676 330 04 76
Simone Aichholzer, 0043 (0)676 451 14 03
www.edelstoff.or.at
www.facebook.com/Designmarkt.Edelstoff
RÜCKFRAGEN PRESSE
Maria Reiner
M A N A G E R I E
Mariahilferstraße 30, A-8020 Graz
Tel. +43 650 3054725
Mail m.reiner@managerie.at
www.managerie.at
Nachstehend teilnehmende DesignerInnen aus dem In- und Ausland:
Hand.Sieb.Druck steht für handwerkliches Arbeiten mit umweltschonenden Materialien. Begonnen haben die beiden DesignerInnen vor ca. 6 Jahren mit den Siebdrucken und seither faszinieren sie die Möglichkeiten, die man bei dieser Drucktechnik hat. Ihre Projekte sind sehr unterschiedlich… So werden z.B. Bio-Gemüse Transportkisten recycelt und ihnen neues Leben eingehaucht – mit akribischer Vorsicht wurden die Kisten zerlegt, die dünnen Holzplättchen von allen Schrauben befreit und von Hand mittels Siebdruck bedruckt. Dabei entsteht eine limitierte Kleinauflage, bei der jedes Stück ein Unikat ist.
Außerdem entwickelten die beiden ein Handsiebdruck Paket für zuhause: zu 100% von ihnen entwickelt, umgesetzt und produziert. Angefangen bei der Herstellung der Rahmen, bis hin zu den von bedruckten Verpackungen.
mapbagrag® – mapbags sind aus Papier, aus superstarken Papier.
mapbags sind Hüllen, Taschen, Geldtaschen, Holster, Sackerln und Jacken aus wasser- und reißfestem Papier. Nach vielen Kämpfen in der Tasche, Hosentasche oder Outdoor bekommen die mapbags eine schön weiche Oberfläche, fast wie ein Baby Popo. Und sollten sie dennoch einmal dreckig werden, kann man sie bei 30° waschen. Alle mapbags können auch im Custom-Made Prinzip hergestellt werden – werden also auch individuell an jeder Gerät und mit gewünschten Motiv angefertigt.
PLURAL …steht für Upcycling-Design
Aus alten Kleidungsstücken, Fahrradschläuchen, Sicherheitsgurten und Lederresten werden neue individuelle aufgewertete zeitlose Kleidungsstücke, Taschen und Accessoires. Zeitlose Mode, inspiriert von den 50er/60er Jahren gemischt mit Punk, Humor und Fairness zu unserer Erde. Jedes Teil ist ein Einzelstück.
tina polisoidis – schmuckatelier
Schmuck ist nicht nur Dekoration, sondern ein Statement! Nach diesem Motto fertigt die Schmuckkünstlerin Tina Polisoidis ihre originellen, individuellen und selbst gefertigten Stücke an. Wert wird dabei auf die Schlichtheit und Linienklarheit der Kreationen gelegt, damit die Materialkombination des Schmuckstückes ihre eigene Aussage entfalten kann.
VJEM
is a small young design-architectural studio based in Prague, Czech republic.
The brothers Adam and Samuel Cigler and Svetlana Kozhenova have a small workshop where they try to reestablish the forgotten Czech heritage of fine quality craft work. They work only with natural materials as wood, porcelain, steel, glass nor using plastic materials, neither a chemical paint.
DOWNLOAD PRESSEMATERIAL:
(Klick mit rechter Maustaste -> Ziel speichern unter …)
– Download Fotos gesamt gezippt – Alle Fotos können kostenfrei unter Angabe des Copyrights oder ©LABELNAME verwendet werden.
– Download Pressetext als .pdf
– Download Pressetext als .doc