Happy Birthday Vinko!
Zum heutigen 80. Geburtstag wünschen wir Vinko Globokar alles alles Gute und laden Sie aus diesem Anlaß ganz herzlich am
Donnerstag, 10. Juli um 20.30 Uhr zum letzten Konzert der Reihe INDIVIDUUM – COLLECTIVUM.
ÜBRIGENS
Anlässlich seines Geburtstages gibt es heute, Montag 7.7.2014 um 23:03 Uhr auf Ö1 das Konzert INDIVIDUUM – COLLECTIVUM III vom 1. Juli 2014 zum Nachhören in der Reihe Zeit-Ton. Eine Sendung, gestaltet von Andreas Felber unter dem Titel „Im Zeichen des Widerstandes: Zum 80. Geburtstag von Vinko Globokar.“ Mehr Infos hier http://oe1.orf.at/programm/377466
Die Sendung können Sie wie immer 7 Tage on demand auf Ö1 nachhören http://oe1.orf.at/konsole?show=ondemand
INDIVIDUUM – COLLECTIVUM IV
Zum 80. Geburtstag von Vinko Globokar
Studio Dan & Hannes Löschel
Do, 10.07.2014 – 20.30 Uhr
Ort: Porgy & Bess, 20.30h

Hannes Löschel – Klavier, Leitung
Daniel Riegler – Posaune, Leitung
Andreas Eberle – Posaune
Gerald Preinfalk – Saxophon
Clemens Salesny – Saxophon
Simon Zöchbauer – Trompete
Dominik Fuss – Trompete
Patrik Dunst – Oboe
Maria Gstättner – Fagott
Klaus Haidl – E-Gitarre
Martin Veszelovicz – Akkordeon
Franziska Fleischanderl – Hackbrett
Sophia Goidinger-Koch – Geige
Manuel Mayr – Kontrabass
Sixtus Preiss – Elektronik
Als Abschluss der Konzertserie im Juni und Juli (17., 24.6. und 1.7.) in der Strengen Kammer finden sich nun doch ganz nach alter Studio Dan Manier „ein Haufen“ Leute auf der großen Bühne des Porgy & Bess ein. Weiterhin werden akribisch Runden um den Planeten Globokar gedreht um ihm weitere Geheimnisse zu entlocken. Die Erkenntnisse werden in akustischer Form und in Echtzeit an das Publikum weitergereicht. Der Abend ist also auch ein Abend des Kreisens; des Kreises: wir beginnen mit „Fanfare I“, einem Stück für 6 um das Publikum platzierte Bläser und Lautsprecher. Im zweiten Teil des Abends kreist Hannes Löschel improvisierend um ein Riesen-Kollektiv (“Individuum – Collectivum”) und den Abschluss bildet „Eppure Si Muove“ („Und sie bewegt sich doch“), ein Stück für dirigierenden Posaunisten im – wortwörtlichen – Kreise 11 weiterer Solisten.
Hannes Löschel spielt Klavier und trat zunächst als Interpret zeitgenössischer Musik auf. Ab ca. 1990 begann er, stilübergreifende Arbeiten als Komponist, Ensembleleiter und Arrangeur zu entwickeln. Kollaborationen mit Elisabeth Flunger, Ernesto Molinari, Radu Malfatti, Taku Sugimoto, sachiko m, Thomas Lehn und Kompositionen für die Bregenzer Festspiele, das RSO Wien, Wien modern, Glatt & Verkehrt u.a.
Programm:
“Fanfare II” für 6 Bläser im Raum verteilt und Live-Elektronik (Daniel Riegler)
“Individuum – Collectivum” (Globokar) – Leitung: Hannes Löschel
“Eppure si muove” für 11 Spieler und dirigierenden Posaunisten (Vinko Globokar) Leitung und Posaune: Daniel Riegler
∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼
KONZERTORT:
PORGY & BESS
RIEMERGASSE 11
A-1010 WIEN
Tickets – Vorverkauf:
tel. +43 1 512 88 11 (Mo-So ab 16 Uhr)
Porgy & Bess tel. +43 1 503 70 09 (Mo-Fr 10 Uhr – 15 Uhr)
eMail: porgy@porgy.at
www.porgy.at
KONTAKT UND RÜCKFRAGEN:
Maria Reiner – Presse / Studio Dan
MANAGERIE e.U. | Kulturmanagement | Konzeption | Coworking
Mariahilferstraße 30
A-8020 Graz
Mobil +43 650 305 47 25
. . . . . . . . . .
Studio Dan auf Facebook www.facebook.com/studiodanvienna