Silbern … der grauende Morgen
Ein Stück von Ronnie Herbolzheimer, Regie Johannes Schrettle.
Die Geschichte von Imo und Renate Moszkowicz – Eine Revue
„Silbern … der grauende Morgen“ heißt das Theaterstück, das ab Mitte März als Multimedia-Spektakel in der Römerhöhle in Wagna über die Bühne gehen wird. Es erzählt die Lebens- und Liebesgeschichte von Imo und Renate Moszkowicz – er ein KZ-Opfer, sie die Tochter von Armin Dadieu, dem steirischen NS-Gauhauptmann. Die beiden lernten sich in Argentinien kennen, die Liebe hielt bis zu Imos Tod vor zwei Jahren. Romeo und Julia mit Happy Ending! Moszkowicz, dessen bettelarme Eltern kaum lesen und schreiben konnten, wurde nach dem Krieg ein international bekannter Regisseur in Theater, Oper, Film und beim Fernsehen, einem Medium, das er von Anfang an stark mit prägte. „Silbern … der grauende Morgen“ erzählt auch davon.
Stück und Musik sind von Ronnie Herbolzheimer, die Inszenierung von Johannes Schrettle, der mit knapp über Dreißig bereits eine erstaunliche Karriere als Regisseur und Dramatiker vorzuweisen hat.
TERMINE
Uraufführung: Do, 14. März 19 Uhr
Vormittagsvorstellungen: Fr 15., Mo 18., Mi 20., Fr 22. März, und Mi 3. und Fr 5. April, jeweils 10 Uhr
Abendvorstellungen: Sa 16.3. und Fr 22.3. um 19 Uhr
Spielort: Römersteinbruch, Aflenz/Wagna , 8435 Wagna
Dauer des Stückes: ca. 70 Minuten
Geeignet für Menschen ab etwa 12 Jahre
Kartenpreise: Euro 10,-/(ermäßigt 5,- für Schüler/-innen, 1 Begleitperson je Gruppe gratis)
Shuttle-Bus: Zum Preis von Euro 10,- pro Person kann ein Shuttle-Bus gebucht werden (Preis für Hin- und Rückfahrt, Graz – Leibnitz – Graz))
Im Anschluss an die Vorstellung ist eine kostenlose Führung durch den Römersteinbruch möglich!
KONTAKT & BUCHUNG
bitte telefonisch unter T +43 650 3054725 oder per Mail an silbern@managerie.at
Foto © Ulrike Rauch
BESETZUNG & TEAM
Autor & Theaterpädagogik: Ronnie Herbolzheimer
Regie: Johannes Schrettle
Dramaturgie: Andrea Kern
Produktionsleitung & Öffentlichkeitsarbeit: Maria Reiner MANAGERIE
Bühnenbild & Visuals: Ulrike Rauch
Gesamtleitung Technik: Michael Merkusch
DarstellerInnen: Barbara Kramer, Vera Hagemann, Klaus Meßner, Michael Krusche, Michael Merkusch, Ronnie Herbolzheimer
Ingrid Deutschmann, Anna Maria Zanoll, Parastoo Nima, Sarah Deutschmann, Marianne Rojko, Reza Boroundmanpour, Nima Sobhani, Omid Salek
Musiker: Ronnie Herbolzheimer, Michael Krusche, Michael Merkusch, Nima Sobhani, Reza Boroundmanpour
PRESSEDOWNLOADS (Fotos © Ulrike Rauch)
https://www.managerie.at/managerie-amies/silbern/PRESSEINFORMATION.doc
https://www.managerie.at/managerie-amies/silbern/AuswahlPressefotos_Fotos_UlrikeRauch.zip
https://www.managerie.at/managerie-amies/silbern/Leseprobe_Auswahl_Fotos_UlrikeRauch.zip