STUDIO DAN’s Tribute to Frank Zappa
Mit zwei Konzerten hat Studio Dan in punkto Frank Zappa ein feines Programm: Wir sind für ihre PR verantwortlich!
Do, 1.8.2013, 21.00 Uhr | Studio Dan
Tribute to Frank Zappa oder Music is the best!
Fr, 2.8.2013, 21.00 Uhr | Studio Dan & koenigleopold
Zappa and other fun…
Zappa and other fun…

TRIBUTE TO FRANK ZAPPA ODER MUSIC IS THE BEST!
Do, 1.8.2013, 21.00 Uhr
Zappa sei ja was für totale Sonderlinge und Nerds, muss man sich als Bewunderer schon mal vorwerfen lassen.
Frank Zappa (1940 – 1993) hat ein ziemlich großes Oeuvre hinterlassen, auch ein ganz schön uneinheitliches und viel diskutiertes. Dazu viele offene Fragen. Fest steht aber, dass viele – ebenso sehr verschiedene – Künstler sich, so wie wir, auf Zappas Arbeit beziehen, sich nun schon in der zweiten und dritten Generation dieser Fragen annehmen, und die angerissenen Ideen auf eine eigene Weise weiterführen.
Henry Cow, Fred Frith, John Zorn und The Plastic People of the Universe sind da nur die all zu bekannten. Etwas mehr überraschen da schon Verbindungen zu Tom Waits, Bill Frisell und Elliott Sharp. Und unter zeitgenössischen Komponisten ist es Peter Eötvös, der nicht nur die immer noch unveröffentlichte Gesamteinspielung Edgar Varèses Werke unter der künstlerischen Leitung von Zappa dirigierte, sondern der auch angibt von ihm maßgeblich inspiriert worden zu sein. Manche behaupten ja sogar, dass der ganz und gar unverdächtige Georges Aperghis eine gar nicht kleine Affinität zu Frank Zappas Musik hat. Wir sind also in ziemlich guter Gesellschaft!
Wir haben unser „Tribute to Frank Zappa“ seit der Premiere 2008 kein weiteres Mal mehr gespielt; haben uns inzwischen vielen anderen Dingen gewidmet und werden uns auch weiterhin nicht als devote Zappa Coverband verschleißen.
Hauptanlass für dieses nerdige Sommerspecial ist das kommende Konzert bei der ziemlich nerdigen Zappanale im norddeutschen Bad Doberan. Dort präsentieren wir unsere Version dieser Musik. Und im Porgy & Bess wird so richtig vorgefeiert. Weil: Music is the best!
Frank Zappa (1940 – 1993) hat ein ziemlich großes Oeuvre hinterlassen, auch ein ganz schön uneinheitliches und viel diskutiertes. Dazu viele offene Fragen. Fest steht aber, dass viele – ebenso sehr verschiedene – Künstler sich, so wie wir, auf Zappas Arbeit beziehen, sich nun schon in der zweiten und dritten Generation dieser Fragen annehmen, und die angerissenen Ideen auf eine eigene Weise weiterführen.
Henry Cow, Fred Frith, John Zorn und The Plastic People of the Universe sind da nur die all zu bekannten. Etwas mehr überraschen da schon Verbindungen zu Tom Waits, Bill Frisell und Elliott Sharp. Und unter zeitgenössischen Komponisten ist es Peter Eötvös, der nicht nur die immer noch unveröffentlichte Gesamteinspielung Edgar Varèses Werke unter der künstlerischen Leitung von Zappa dirigierte, sondern der auch angibt von ihm maßgeblich inspiriert worden zu sein. Manche behaupten ja sogar, dass der ganz und gar unverdächtige Georges Aperghis eine gar nicht kleine Affinität zu Frank Zappas Musik hat. Wir sind also in ziemlich guter Gesellschaft!
Wir haben unser „Tribute to Frank Zappa“ seit der Premiere 2008 kein weiteres Mal mehr gespielt; haben uns inzwischen vielen anderen Dingen gewidmet und werden uns auch weiterhin nicht als devote Zappa Coverband verschleißen.
Hauptanlass für dieses nerdige Sommerspecial ist das kommende Konzert bei der ziemlich nerdigen Zappanale im norddeutschen Bad Doberan. Dort präsentieren wir unsere Version dieser Musik. Und im Porgy & Bess wird so richtig vorgefeiert. Weil: Music is the best!
ZAPPA AND OTHER FUN …
Fr, 2.8.2013, 21.00 Uhr
Fr, 2.8.2013, 21.00 Uhr
Does Humor Belong in Music? Und wenn ja, wie viel darf´s denn sein?
Die vielzitierte Frage Frank Zappas (auch verwendet als CD und DVD Titel) ist ja eben eine Frage und keine Behauptung.
Und das erscheint uns ziemlich clever, denn es ist ja tatsächlich oft so, dass Humor auf der Bühne mehr provoziert als die radikalsten Klänge per se. Wie ist das also mit dem Humor? Was ist denn daran so schwierig?
Einmal abgesehen vom musikalischen Kabarett gibt es einerseits den Konsens, dass Musik nicht immer bierernst daherkommen muss – jede(r) MusikerIn und ist sie/er noch so kompromisslos und ernst, leistet sich da mal eine Humoreske, ein augenzwinkerndes Cappriccio, eine kleine unanständige Petitesse – andererseits ist da die klare Linie, natürlich unsichtbar, die nicht überschritten werden darf, um jemals im Leben wieder ernst genommen zu werden.
Wenn man sich also weder dem Kabarett verschrieben hat, noch die Lächerlichkeit einer Humoreske auf die Bühne bringen will, bleibt nur noch die Flucht nach vorne.
Wir werden an diesem Abend also mit Sicherheit einiges ziemlich falsch machen. Dem geschätzten Publikum sei das schon hier verraten, damit Sie sich nachher nicht ärgern müssen über so viel Spaß.
Das Programm für unser zweitägiges Sommerspecial im Porgy & Bess wird sich also zur Beantwortung der eingangs erwähnten Frage sehr gut eignen. Zum einen bringen wir unser 2008 uraufgeführtes „Tribute to Frank Zappa“ auf die Bühne, am zweiten Tag verschmilzt Studio Dan dann mit dem kongenialen, die Grenzen des guten Geschmacks weit hinter sich lassenden Duos, koenigleopold.
Die vielzitierte Frage Frank Zappas (auch verwendet als CD und DVD Titel) ist ja eben eine Frage und keine Behauptung.
Und das erscheint uns ziemlich clever, denn es ist ja tatsächlich oft so, dass Humor auf der Bühne mehr provoziert als die radikalsten Klänge per se. Wie ist das also mit dem Humor? Was ist denn daran so schwierig?
Einmal abgesehen vom musikalischen Kabarett gibt es einerseits den Konsens, dass Musik nicht immer bierernst daherkommen muss – jede(r) MusikerIn und ist sie/er noch so kompromisslos und ernst, leistet sich da mal eine Humoreske, ein augenzwinkerndes Cappriccio, eine kleine unanständige Petitesse – andererseits ist da die klare Linie, natürlich unsichtbar, die nicht überschritten werden darf, um jemals im Leben wieder ernst genommen zu werden.
Wenn man sich also weder dem Kabarett verschrieben hat, noch die Lächerlichkeit einer Humoreske auf die Bühne bringen will, bleibt nur noch die Flucht nach vorne.
Wir werden an diesem Abend also mit Sicherheit einiges ziemlich falsch machen. Dem geschätzten Publikum sei das schon hier verraten, damit Sie sich nachher nicht ärgern müssen über so viel Spaß.
Das Programm für unser zweitägiges Sommerspecial im Porgy & Bess wird sich also zur Beantwortung der eingangs erwähnten Frage sehr gut eignen. Zum einen bringen wir unser 2008 uraufgeführtes „Tribute to Frank Zappa“ auf die Bühne, am zweiten Tag verschmilzt Studio Dan dann mit dem kongenialen, die Grenzen des guten Geschmacks weit hinter sich lassenden Duos, koenigleopold.
Wo?
PORGY & BESS
RIEMERGASSE 11
A-1010 WIENTickets – Vorverkauf:
tel. +43 1 512 88 11
(Mo-So ab 16 Uhr)
eMail: porgy@porgy.at
PORGY & BESS
RIEMERGASSE 11
A-1010 WIENTickets – Vorverkauf:
tel. +43 1 512 88 11
(Mo-So ab 16 Uhr)
eMail: porgy@porgy.at
KONTAKT UND RÜCKFRAGEN
MANAGERIE e.U. | Kulturmanagement | Konzeption | Coworking
Mariahilferstraße 30
A-8020 Graz
T +43 650 3054725
www.managerie.at
Mariahilferstraße 30
A-8020 Graz
T +43 650 3054725
www.managerie.at