STUDIO DAN & Elliott Sharp „In The Pelagic Zone“ – CD RELEASE
CD RELEASE „In The Pelagic Zone“ Studio Dan & Elliott Sharp
RELEASEKONZERT GRAZ
Freitag, 13.12.2013 – 22.00 Uhr
FORUM STADTPARK
Stadtpark 1, 8010 Graz
http://forum.mur.at
RELEASEKONZERT WIEN
Sonntag, 15.12.2013 – 20.30 Uhr
PORGY & BESS
Riemergasse 11, A-1010 WIEN
www.porgy.at
RESERVIERUNG PRESSEKARTEN
Maria Reiner – MANAGERIE
T +43 650 3054725, E-mail: office@managerie.at
KONTAKT KÜNSTLERGESPRÄCH
DANIEL RIEGLER | Künstlerischer Leiter – +43-699-19253552 | studiodan@mur.at |
Elliott Sharp ist einer der wichtigsten Akteure der New Yorker Downtown Szene seit den späten 1980er Jahren und damit ein Protagonist einer der bedeutsamsten musikalischen Richtungen Amerikas des letzten Jahrhunderts. Diese wurde nicht nur durch KomponistInnen wie La Monte Young, Steve Reich, Pauline Oliveros und natürlich John Cage geprägt, sondern auch durch eine jüngere Generation um John Zorn, Fred Frith, Julia Wolfe und Michael Gordon. Was diesen so unterschiedlichen MusikerInnen und KonzeptionistInnen (und ebenso Elliott Sharp) gemeinsam ist, sind die musikalischen Wurzeln (auch) außerhalb der europäischen klassischen Musik, eine große Offenheit nicht determinierenden und improvisatorischen Ansätzen gegenüber und oftmals auch eine Integration der sich parallel dazu entwickelnden alternativen Formen von Jazz-, Rock und Punkmusik. Ein künstlerisches Konzept, das dem Zugang des Ensembles Studio Dan sehr nahe steht.
Sharp hat im Auftrag von Studio Dan, unterstützt durch Mittel der Ernst-von-Siemens-Stiftung, das elfteilige „In the Pelagic Zone“ komponiert. Im November 2011 wurde das Stück von14 Spielern aus dem Ensemblepool im Rahmen einer kleinen Tournee uraufgeführt. Die Live-Aufnahme (ORF/Ö1) der Weltpremiere im Porgy & Bess erscheint nun als CD am JazzWerkstatt Records Label und wird im Rahmen einer Releasetour präsentiert.
Bitte beachten Sie die umfangreichen Liner Notes von Ute Pinter und Reinhard Kager.
PRESSEDOWNLOADS (Click mit rechter Maustaste – Ziel speichern unter …)
Presskit gesamt
+ STUDIO DAN Presskit gesamt.zip
CD COVER
+ CD-Cover_In The Pelagic Zone
TEXTE
+ Termine Releasekonzerte.doc | + Termine Releasekonzerte.pdf
+ SD Pressestimmen11_12.doc | + SD Pressestimmen11_12.pdf
+ SD_Releasesheet_Pelagic_Zone.doc | + SD_Releasesheet_Pelagic_Zone.pdf
+ SD Projekt Elliot Sharp.doc | + SD Projekt Elliot Sharp.pdf
+ SD 2013.doc | + SD 2013.pdf
+ FOTOS Elliot Sharp
– Foto 1 by Andreas Sterzing
– Foto 2 by Ben Knabe
+ FOTOS Studio Dan
– Foto 1 STUDIO DAN by Ditz Fejer – sehr groß
– Foto 2 STUDIO DAN by Ditz Fejer
– Foto 3 STUDIO DAN by Ditz Fejer
– Foto 4 STUDIO DAN by Ditz Fejer
– Foto 5 STUDIO DAN by Ditz Fejer
– Foto 6 STUDIO DAN by Ditz Fejer
– Foto 7 STUDIO DAN by Ditz Fejer
Promo-CD und mehr Infos auf Anfrage m.reiner@managerie.at
Über das Ensemble:
Studio Dan wurde 2005 von Daniel Riegler im Rahmen des ersten Festivals der JazzWerkstatt Wien gegründet. Das Ensemble besteht aus 25 Mitgliedern, die, abhängig vom Projekt, auch in verschieden großen Formationen auftreten. Die Gruppe bewegt sich musikalisch an den Grenzlinien unterschiedlichster Spielformen der zeitgenössischen Musik: zwischen Improvisation und neuer Musik, Jazz und Rock, um nur einige Schlagworte zu nennen.
Studio Dan ist die einzige österreichische Großformation, die sich sowohl dem Mainstream von Jazz Big Bands entzieht als auch der aufs Interpretatorische beschränkten Spielkultur zeitgenössischer Kammermusikensembles. Stattdessen entwickelt die Band eine neue Musizierweise, in der sich Kompositorisches und Improvisatorisches abseits vereinfachender und vermarktbarer Kategorien organisch miteinander verbinden.
2008 wurde Studio Dan zur Stage Band des Wiener Jazzclubs Porgy & Bess ernannt und damit zu einem festen Bestandteil der österreichischen Szene. 2009 wurde die Debüt-Doppel-CD „Creatures & Other Stuff“ mit dem renommierten Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. 2011 erhielt das Ensemble eine Unterstützung von der Ernst-von-Siemens-Musikstiftung für die Kooperation mit Elliott Sharp. Das dritte Album, „Dekadenz“, und das damit verbundene Netzkunstprojekt www.dekadenz-cd.at wurden 2012 veröffentlicht.
Line-Up:
Daniel Riegler – Leitung
Elliott Sharp – 8-saitige GuitarBass
Simon Frick – Violine
Martina Engel – Violine
Julia Purgina – Viola
Cornelia Burghardt – Cello
Bernd Satzinger – Kontrabass
Maria Augustin – Piccolo Flöte
Clemens Salesny – Klarinetten
Martin Eberle – Trompete
Philip Yaeger – Posaune
Peter Rom – Gitarre
Clemens Wenger – Klavier, Synth, Elektronik
Raphael Meinhart – Perkussion
Leo Riegler – Electronik, Turntables
Wolfgang Kendl – Schlagzeug
KONTAKT
Künstlerische Leitung, Booking
Daniel Riegler
Jägerstrasse 45/10
A-1200 Vienna
mob: +43 (0)699 19253552
mail: studiodan@mur.at
skype: studiodanvienna
PR
Maria Reiner – M A N A G E R I E
Mariahilferstraße 30, A-8020 Graz
T +43 650 3054725
mail: office@managerie.at
web: www.managerie.at
Vertrieb Österreich:
Lotus Records – www.lotusrecords.at/
Vertrieb Digital/International:
Ordis – www.ordis.net/
Online-Bestellung, direkt:
JazzWerkstatt Records: jazzwerkstatt-records.com/
WEB
www.studiodan.at
www.youtube.com/studiodanwien
www.jazzwerkstatt-records.com