TRUCessentiel ::
SAVE THE DATE: 3. offenes Lendwirbel Vernetzungstreffen am 21. März 2012
18.30 Uhr in der Pfarre St. Andrä
Liebe LendwirblerInnen und Interessierte,
Der LENDWIRBEL 2012 – Aufbruch ins Wesentliche… kommt nach und nach in Fahrt! Schon beim ersten offenen Vernetzungstreffen im spektral war der Raum voll gefüllt. Gefüllt mit motivierten Menschen, mit ersten Ideen die im Gespräch mit den Anwesenden gewachsen sind, mit bereits ausgereifteren Projekten, mit Ressourcen-Angeboten und Tauschhandel, mit Fragen und Antworten, mit Vorstellungen und Facts. Als Inspiration, findest Du ganz unten im Mail ergänzend den einstimmenden Leit-Text zum heurigen Wirbeln.
Mit dem Aufbruch ist stets ein Ortswechsel verbunden. In diesem Jahr geben wir den Orten, an denen sich der LENDWIRBEL ausbreitet eine ganz besondere Rolle. Lend+ soll als Ganzes wahrgenommen werden können, was am besten mit einer ordentlichen Dezentralisierung der Veranstaltungs- und Aktionsorte zu erreichen ist. Verteilen ist hier das Stichwort. Es soll also nicht nur der Lendwirbel in der Mariahilferstraße sein, sondern überall im Lend und darüber hinaus, vor unseren Haustüren ebenso, wie an der Brücke am Kalvariengürtel. Auch soll der Lendwirbel nicht auf Samstag Abend reduziert sein – es gilt vielmehr den spannendsten und geeigneten Zeitraum zu finden und das kann dann auch morgens oder mittags sein. So vergrößert sich nicht nur der Kreis und der Reiseradius, sondern es wird möglich mehr Dinge gleichzeitig oder öfter machen zu können. Wir gehen dann sicher, dass alle vom WIRBEL profitieren können, sei es dadurch, dass der LENDWIRBEL diesmal näher an sie heran rückt, oder dass so mancher heuer etwas Abstand halten kann.
Was heißt das jetzt für uns AkteurInnen? Wir müssen uns auf die Suche nach benutzbaren Orten im Lend+ begeben und weniger linear denken: Jeder Punkt oder Platz, Ort, Raum oder Garten kann wesentlich sein, solange wir ihm Gewicht geben und so zu einem zentralen Punkt machen. Auch für das Programm gilt das gleiche: je mehr wir uns verteilen, je mehr Menschen ein Stück Verantwortung tragen, desto größer wird der Wirbel und desto länger wird er dauern.
Das NÄCHSTE, 3. OFFENE LENDWIRBEL VERNETZUNGSTREFFEN am MITTWOCH, 21. März um 18.30 UHR im Pfarrsaal St. Andrä
Ein Anliegen ist uns:
+ schick uns Deine Projekt-Idee ganz bald! Es reicht dabei ein skizzenhaftes Umreißen, eine ungefähre Beschreibung, ein Ja-ich-möcht-gern-was-machen und erste Gedanken dazu. (an: office@lendwirbel.at)
+ die offenen Vernetzungstreffen finden 2012 an verschiedenen Orten in Lend+ statt und erhalten jeweils Schwerpunktthemen. Die nächsten:
3. offenes Vernetzungstreffen: am 21. MÄRZ, 18:30 UHR, Pfarre St. Andrä – Auf zu neuen Werten! Wert-Schöpfung, Währungs-Werte, Alternativen?
4. offenes Vernetzungstreffen: am 11. APRIL, 18:30 UHR, im Lendloft (Lendplatz 40) – Aufbrechen und Zusammenfassen. Einladung an die Presse, mit dabei zu sein.
5. offenes Vernetzungstreffen: am 5. MAI, 10:00 UHR, im Volksgarten – Vernetzungsfrühstück! Gemeinschaft zelebrieren.
+ hier (zum downloaden bitte Rechtsklick mit der Maus) auch das Factsheet_01, das im Anschluss an das erste Vernetzungstreffen als Output / Ergänzung / Zusammenfassung entstanden ist. Es beinhaltet Basics zum Lendwirbel (2012). Wie das .01 schon verspricht, wird’s nicht das letzte Factsheet sein.
+ leite die Einladung bitte unbedingt und gerne an alle Interessierten weiter!
In Aufbruchstimmung,
die LendwirblerInnen