TRUCau chômage :: Tag der Arbeitslosen
Tag der Arbeitslosen 2013
Obwohl die aktuellen Arbeitslosenzahlen nicht zum Feiern einladen, wollen wir diesen „Tag der Arbeitslosen“ selbstbewusst begehen. Auch heuer werden wieder verschiedene Organisationen am Tag der Arbeitslosen (30. April, Tag vor dem 1. Mai) mit verschiedenen Aktionen Aspekte von Arbeitslosigkeit beleuchten und zum Nachdenken über das heurige Motto „Wer braucht welche Arbeit“ anregen.
Am Südtirolerplatz gibt es von 12 bis 16 Uhr an den Ständen der KPÖ, der Plattform 25 und der AUGE/UG Informationen für Arbeitslose und Interessierte und die Möglichkeit sich über die Arbeitsmarktsituation, prekäre Arbeitsverhältnisse oder Armut auszutauschen. Am Mariahilferplatz interviewen ab 14 Uhr Pia Hierzegger (Grazer Schauspielerin, bekannt durch „Demokratie die Show“, die auch auf Puls4 gesendet wurde) und Beatrix Brunschko 6 Menschen aus verschiedensten Professionen zum Thema „Wer braucht welche Arbeit“. Es können auch Fragen aus dem Publikum gestellt werden. Die Unterhaltung wird jedenfalls nicht zu kurz kommen. Zwischen den Interviews können Menschen aus dem Publikum das freie Mikrofon ergreifen. Wir werden sehen ob sie der gleichen Meinung sind, wie die auf der Couch vorgestellte, oder konträre Erfahrungen haben. Zum Ausklang des Tages gibt es ab 17:00 Uhr am Mariahilferplatz wieder unsere vegane Festtafel und Live-Musik von „Niederspannungsrock“
PROGRAMM
Südtirolerplatz 12-16 Uhr: Infostände der KPÖ, Plattform 25, AUGE/UG, Verteilen von ;Arbeitslosen‘, Kurzinterviews mit den Passanten.
An verschiedenen Plätzen: Rosen verteilen, mobile Kleingärten, extra Auslage bei tag.werk
Mariahilferplatz: ab 12 Uhr Stand der AMSEL, ab 14 Uhr: Pia Hierzegger (Grazer Schauspielerin, bekannt durch „Demokratie die Show“, die auch auf Puls4 gesendet wurde) und Beatrix Brunschko interviewen zum Thema „Wer braucht welche Arbeit“: Mag.Karl-Heinz Snobe, Gerd Kronheim, Silvia Weißengruber, Claudia Klimt-Weithaler, Mag. Wolfgang Schmidt, Mag.Dr. Michael Wrentschur.
Davor und dazwischen „das freie Mikrofon“ zum Mit- oder Dagegenreden.
Ab 17:00 die vegane Festtafel (es reicht für ALLE) und Musik mit „Niederspannungsrock“
Radio Helsinki stellt den „Tag der Arbeitslosen“ am 30.4. in den Mittelpunkt des gesamten Programms
Details zum Programm: www.tagderarbeitslosen.mur.at